1. Kinderwunsch - was tun? # 1
    herbert

    Standard Kinderwunsch - was tun?

    Meine Freundin will unbedingt ein Kind von mir, weil sie sich schon immer eine Familie gewünscht hat. Ich mag Kinder, will aber selbst keine haben, weil ich dann die Verantwortung habe und sie nicht nach ein paar Stunden wieder abgeben kann. Patenkinder sind o.k. für mich, aber eigene Kinder eher nicht. Ich fürchte, sie wird mich über kurz oder lang verlassen, wenn ich nicht für die Vaterschaft bereit bin. Soll ich die Familienplanung nochmal überdenken? Einen Kompromiss gibt es kaum, denn man muss sich entweder dafür oder dagegen entscheiden... Was ratet ihr mir? Ich möchte meine Freundin nicht verlieren und leide unter der Situation...

  2. Kinderwunsch - was tun? # 2
    satanicwitch

    Standard

    also ihr müsst auf jedenfall drüber reden, macht eine pro udn contra liste in sachen nachwuchs. aber ihr müsst euch einigen, entweder kind oder auch nicht oder trennung. ich würde mich zu nichts zwingen lassen wenn ich zb keine haben wollte. aber du sagt du liebst kinder, willst aber nicht wirklich eins haben wollen; liegt es daran das du dir schon die pro/contra liste gemacht hast... gedanklich ?

  3. Kinderwunsch - was tun? # 3
    fishman

    Standard

    Warum willst du keine Verantwortung für ein Kind übernehmen? Magst du auch sonst keine Verantwortung, oder nur in dieser einen Situation?

  4. Kinderwunsch - was tun? # 4
    Anemona

    Standard

    Hallo,

    meine Frage geht eher in Richtung der Partnerin? Möchte sie dann ganz zu Hause bleiben? Das würde ja bedeuten, dass Herbert der Alleinverdiener wäre. Und dann kann ich seine Bedenken verstehen.

    So ein Thema kann man allerdings nicht "aussitzen". Das rächt sich irgendwann. Das weiß ich; d.h. das man in diesem Punkt einfach wahrhaftig bleiben muss, denn es geht ja nicht nur um das eigene Leben, sondern auch um das Leben zweier Anderer - nämlich die eigene Frau und evt. und das Leben des Kindes.

    Wenn man sich allerdings grundsätzlich mit der Verantwortung schwer tut, dann sollte man überhaupt von einer Partnerschaft im Allgemeinen Abstand nehmen. Denn auch die eigene Frau kann krank werden. Und die Wahrscheinlichkeit steigt, je länger man verheiratet oder zusammen ist. Ganz zu schweigen von der finanziellen Kiste. Oder hat bei euch jeder seine Kohle?

    Gruß
    Anemona
    Geändert von rents (23.05.2019 um 13:27 Uhr)

  5. Kinderwunsch - was tun? # 5
    Niley

    Standard

    Ich kann herbert gut verstehen... Ein Verdiener fällt aus, solange das Kind noch klein ist. Bei befristeten Arbeitsverträgen oder im Niedriglohnsektor beispielsweise kann es dann finanziell eng werden.

  6. Kinderwunsch - was tun? # 6
    Tomi

    Standard

    Die Welt ist total überbevölkert.

    Ich finde, dass man niemanden dazu drängen sollte, noch mehr Kinder / Menschen in die Welt zu setzen.

  7. Kinderwunsch - was tun? # 7
    DarionMay

    Standard

    Ihr solltet gemeinsam eine Familienberatungsstelle aufsuchen, wenn ihr euch beim Kinderwunsch nicht einigen könnt.

  8. Kinderwunsch - was tun? # 8
    sonya

    Standard

    Es halte es auf jeden Fall für das Wichtigste dem Partner seine Sorgen mitzuteilen. Familienplanung ist ein wichtiger Schritt in einer Beziehung und sollte nicht nur von einer Person bestimmt werden. Solltest du dich bereit erklären ein Kind mit deiner Feundin zu zeugen um eure Beziehung nicht zu gefährden, wirst du deinem zukünftigen Nachwuchs keinen Gefallen damit tun.

  9. Kinderwunsch - was tun? # 9
    herbert

    Standard

    Danke für die vielen Tipps und Gedanken zum Kinderwunsch, ihr habt mir sehr geholfen, das Thema von allen Seiten zu beleuchten.
    Wahrscheinlich werde ich mir Hilfe bei einer Beratungsstelle holen, zusammen mit meiner Freundin.

  10. Kinderwunsch - was tun? # 10
    Anemona

    Standard

    Hallo Herbert,

    mit diesem Schritt zeigst du allerdings schon, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Du vertröstest deine Freundin nicht, quasselst nicht rum und gehst ziemlich ehrlich mit dem Thema um. Gefällt mir gut. Falls du dich dann doch aufgrund der Beratung für eine Vaterschaft entscheiden solltest, kannst du dir sagen, dass du es dir nicht leicht gemacht hast und nicht einfach so mir nichts dir nichts in die Situation hineingestolpert bist.

    Find ich richtig gut!!!!

    Gruß
    Anemona

Antworten
Ich bestätige dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und willige in die Verarbeitung sowie Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Weitere Themen von herbert
  1. Wie und wo wollt ihr alt werden? Würdet ihr auch...
    im Forum Pflege, Therapie
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.06.2015, 11:19
  2. Meine Freundin will sich am Oberschenkel Fett...
    im Forum Schulmedizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 16:43
  3. Bei uns ist die Luft sehr trocken, wenn wir bei...
    im Forum Gesund bleiben
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 13:36
  4. Hallo, meine Schwester hatte wochenlang...
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 13:42
  5. Wenn ich nervös bin, fange ich unbewusst damit...
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 08:12
Andere Themen im Forum Psychologische Erkrankungen
  1. Hallo, ich leide unter Prüfungsangst, die mit den...
    von hexer
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 11:31
  2. Hallo, ich war schon immer schüchtern, auch schon...
    von gerlinger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 07:59
  3. Hallo, hat hier schon einmal jemand...
    von rikara
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 15:15
  4. Hallo, ich fühle mich seit Wochen abgeschlagen...
    von DarionMay
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 16:33
  5. Seit meiner Kindheit habe ich ein ungutes Gefühl,...
    von Pontey
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 12:48
Stichworte
Sie betrachten gerade Kinderwunsch - was tun?.