1. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 1
    agathe

    Standard Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern?

    Mein Neffe hat vor einigen Jahren seine Ausbildung als Ergotherapeut erfolgreich abgeschlossen und hat nun auch schon einige Berufserfahrung sammeln können. Zum Einen als Angestellter in einer Praxis, zum Anderen zuletzt aber auch in einer Klinik. Während seiner Zeit dort hat er noch ein berufsbegleitendes Studium absolviert, das er nun abgeschlossen hat. Als nächsten Schritt würde er eine eigene Praxis anpeilen.

    Er schaut gerade wegen irgendwelchen Gründerworkshops, sammelt aber auch so schon Informationen. Zuletzt kam das Thema Registrierkassen und Kassensysteme auf. Ist in Deutschland unseres Wissens bislang zwar noch nicht Pflicht, bringt aber dennoch etliche Vorteile mit sich. Momentan tendiert er zu ready2order, uns würde aber interessieren, welche Erfahrungen mit Kassen, gerne auch im Vergleich mit anderen Anbietern, ihr gemacht habt? Worauf sollte man unbedingt achten?

  2. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 2
    Pacony

    Standard

    Wenn es jetzt nur interessant ist wenn man aus dem Bereich kommt, kann ich nicht viel dazu sagen. Kenne das Kassensystem nur von einer Freundin und die hat ein Restaurant - also ganz andere Branche. Mit dem Vergleichen tu ich mir auch schwer, nicht weil ich mit anderen nicht hin und wieder gearbeitet hätte, sondern weil ich nicht weiß welche Anbieter das alles waren
    Ich kann zu diesem System nur sagen, es ist sehr einfach zu verstehen und die Handhabung ist sehr gut. Es ist übersichtlich und man hat die Bedienung schnell raus. Das System passt auch weil man es schnell an die jeweiligen Waren anpassen kann. Wenn man da was ändert, geht das recht einfach und schnell.
    Man muss halt schauen ob das System zu einem passt. Man kann das System aber auch an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
    Beispielsweise bringt ihm ja eine Kassa in der Praxis wenig wenn er dann Termine außerhalb seiner Praxis hat. Da braucht er dann etwas, womit er abkassieren kann. In Deutschland könnte man ein Kassenbuch führen, das ist glaube ich in Österreich gar nicht möglich. In Deutschland auch nur bis zu einer gewissen Grenze meines bescheidenen Wissens nach.

    Er sollte sich mal klar sein, welche Ansprüche er an ein Kassensystem hat (Kartenzahlung ja/nein, nur in der Praxis, Cloud-Lösung ja/nein,....), dann könnte man wohl besser vergleichen bzw. scheiden dann schon viele Anbieter aus.

  3. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 3
    agathe

    Standard

    Danke dir für deinen Erfahrungsbericht, ist auf jeden Fall gut zu lesen, dass dir ready2order im Vergleich mit anderen Anbietern positiv in Erinnerung geblieben ist. Dass du deine Erfahrungen in einer anderen Branche gemacht hast, finde ich nicht schlimm. Soweit wir das recherchiert haben, ist das ein etablierter Anbieter mit unterschiedlichen Lösungen für ganz verschiedene Branchen und wenn die Handhabung generell intuitiv ist, ist das schon mal gut!

    Er sollte sich mal klar sein, welche Ansprüche er an ein Kassensystem hat (Kartenzahlung ja/nein, nur in der Praxis, Cloud-Lösung ja/nein,....), dann könnte man wohl besser vergleichen bzw. scheiden dann schon viele Anbieter aus.
    Karten- und Barzahlung sollte unbedingt möglich sein. Aber Apple und Google Pay idealerweise auch, auch wenn das in unserem Umfeld bislang eher noch weniger genutzt wird. Anbieter, bei denen man nur Kartenzahlungen annehmen kann und für Bargeld dann eine separate Lösungen braucht, scheiden aus. Das ist zu kompliziert und aufwändig. Moderne Kassensysteme sollen ja Arbeit abnehmen, zum Beispiel auch bei der Kundendatenverwaltung und so weiter, und es nicht unnötig komplex für einen selbst und den Steuerberater machen.

  4. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 4
    Pacony

    Standard

    Es ist halt das System mit dem ich aktuell noch am meisten zu tun habe. Ich helfe jetzt nicht jede Woche aus aber wenn beispielsweise Veranstaltungen sind (Weihnachten, Betriebsfeiern,...) dann helfe ich schon aus. Mit den anderen hab ich nicht mehr zu tun weil ich jetzt nicht mehr in dem Alter bin, wo ich am Wochenende auch noch kellnern gehe um mir mein Taschengeld aufzubessern
    Aber mit dem System habe ich mir schon etwas leichter getan. Vor allem, wenn man da zwei Monate nicht arbeitet, hat man es nach 5 Minuten wieder raus. Es ist also nicht schwer zu verstehen.
    Hätte ich jetzt auch so gesagt, ich glaube man kann zwar die jeweilige Branche als Orientierung hernehmen, aber es ist eben wichtig, dass es zu einem passt. Nicht jeder führt seinen Betrieb so, wie es die meisten anderen aus der Branche machen. Wenn man da zu den "Standard"- Unternehmen gehört, super. Aber meist braucht halt jeder etwas ganz individuelles oder man hat gewisse Ansprüche und will das dann genau so machen.
    Würde auch sagen, wenn man da alles neu macht, dann lieber gleich eines nehmen, dass alles kann. So zusammengewürfelte Systeme haben die meisten ja nur weil sie dann nach und nach mehr angeboten haben. Zuerst alles nur Barzahlung, dann kommt ein EC Terminal dazu und dann eventuell in letzte Zeit auch noch was um mit dem Handy zahlen zu können. Glaube wenn man das alles neu macht, wird man wohl kaum 3 verschiedene Anbieter nehmen. Dann hat man ja auch 3 verschiedene Ansprechpartner, was wieder alles komplizierter macht. Also aus meiner Sicht ganz klar, wenn das alles von einem Anbieter übernommen werden kann, dann lieber gleich den nehmen.

  5. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 5
    agathe

    Standard

    Dass unterschiedliche Angebote für verschiedene Branchen nicht sinnvoll wären, wollte ich überhaupt nicht sagen. Mir ist vollkommen klar, dass Physiotherapeuten gänzlich andere Anforderungen an eine Kasse haben, wie zum Beispiel Betreiber eines Foodtrucks oder so. Dass Anbieter da branchenspezifische Lösungen anbieten, halte ich für einen großen Pluspunkt. Aber wie intuitiv eine Software zu bedienen ist, dürfte dann doch wieder weitestgehend unabhängig von der jeweiligen Branche sein.

    Glaube wenn man das alles neu macht, wird man wohl kaum 3 verschiedene Anbieter nehmen. Dann hat man ja auch 3 verschiedene Ansprechpartner, was wieder alles komplizierter macht. Also aus meiner Sicht ganz klar, wenn das alles von einem Anbieter übernommen werden kann, dann lieber gleich den nehmen
    Das denken wir eben auch. Wobei es natürlich schon auch vorteilhaft ist, wenn das Kassensystem regelmäßig mit Updates versorgt wird.

  6. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 6
    Pacony

    Standard

    Ja sicherlich, man sollte sich halt nicht "täuschen" lassen. Wenn man jetzt ein Restaurant aufmacht und dann zu einen Anbieter geht, der aus der Gastro kommt, dann muss das nicht unbedingt passen nur weil Gastro da steht. Vielleicht hat dann das eigene Konzept eher mit einer anderen Branche mehr gemeinsam. Auch wenn beides ein Restaurant ist, hat man andere Anforderungen und Wünsche. Die sollte man eher im Auge behalten als sich dann für ein System entscheiden nur weil es Gastro als Überschrift hat.
    Aber in der Regel wird es sicherlich passen, das stimmt schon. Außerdem lassen sich die modernen Kassensysteme ja auch gut an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Also da sollte es keine Probleme geben.

    Ja dann brauchst du ein System mit Cloud Lösung. Würde ich so und so bevorzugen. Man hat von überall Zugriff auf das System, die Daten werden gespeichert - was auch heißt, man hat sie wenn das Finanzamt die Daten möchte. Und die Updates werden wohl OTA draufgespielt.
    Das ist wohl Stand der Technik heutzutage. Der Grund wieso das viele noch nicht haben ist aus meiner Sicht, entweder kennt man es gar nicht oder man ist eben mit seinem System so eingespielt, dass man nichts ändern möchte. Aber wenn man von Null beginnt, dann nehme ich gleich das, was auch sicher für die Zukunft ist.

  7. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 7
    agathe

    Standard

    Ich denke auch, dass die Zukunft zu großen Teilen in der Cloud liegt. Danke für die Erklärung der verschiedenen Vorteile, die eine cloudbasierte Lösung mit sich bringen kann. Nachdem mein Neffe jetzt schon von vielen guten Erfahrungen mit dem Anbieter gehört und gelesen hat, wird er vor der endgültigen Entscheidung noch eine kostenlose Testphase wahrnehmen und dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gleich bei dem Anbieter bleiben. Bitte die Daumen drücken, dass das mit dem selbständig machen auch reibungslos klappen wird!

  8. Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern? # 8
    Pacony

    Standard

    Die Aussage, dass die Zukunft in der Cloud liegt, ist durchaus plausibel, da immer mehr Unternehmen und Privatpersonen auf cloudbasierte Lösungen zurückgreifen. Es ist eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Möglichkeit, auf Daten und Anwendungen zuzugreifen. Eine kostenlose Testphase zu nutzen, bevor man sich endgültig für einen Anbieter entscheidet, ist immer eine vernünftige Vorgehensweise. Ich drücke Ihrem Neffen die Daumen, dass sein Vorhaben des Selbständigmachens reibungslos verläuft und er von den Vorteilen einer cloudbasierten Lösung profitieren kann.

Weitere Themen von agathe
  1. Auf Messen war ich schon oft, bislang allerdings...
    im Forum Off-Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2023, 17:27
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2021, 14:36
  3. An sich weiß ich schon, was theoretisch gut gegen...
    im Forum Gesund bleiben
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.04.2021, 08:13
  4. Ihr Lieben, bei mir scheint sich leider mit der...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2018, 17:23
Andere Themen im Forum Off-Topic
  1. Hallo alle zusammen, sagt mal, sind...
    von olafkreninger
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2021, 14:51
Stichworte
Sie betrachten gerade Eure Erfahrungen mit ready2order Kassen im Vergleich mit anderen Anbietern?.