+ Antworten
123
  1. Tipps für eine gesunde Ernährung # 1
    Anemona

    Standard Tipps für eine gesunde Ernährung

    Was versteht ihr unter "gesunder Ernährung"? Welche Konzepte gibt es, welche Tipps aus eurem Alltag?
    Wie sorgt man für eine geregelte Verdauung? Was denkt hr über Fleischkonsum, Industriezucker und Nahrungsergänzungsmittel?

  2. Tipps für eine gesunde Ernährung # 2
    satanicwitch

    Standard

    also meine vorstellung von gesunder ernährung ist das man erstmal alles probiert, egal ob es schön aussieht oder nicht, denn nur so habe ich zum beispiel es liebgweonnen frittierte flusskrebse zu essen, richtig durch sind die auch sau lecker.

    aber ansonsten immer mal etwas obst, gemüse fisch und fleisch und wirklich das essen worauf man hunger hat, ausgenommen sind chips, flips also knabberzeug im allgemeinen sowie schokolade und dieses ganze gummizeugs.

    ich selber gönne mir auch mal ein snikers oder twixx im monat, aber ich hab eigentlich so mehr eine kleine abneigung gegen das ganze entwickelt.

    zu mienen eigenen alltagstipps bzw zu einer geregelten verdauung sie zum teil oben, und wenn ich mal wirklich krank bin bin fieber, schnupfen, schüttelfrost und was weis ich dann trinke ich kirschsaft um das fieber zu senken, oder wenns mir zu sauer wird dann ein kiba (kirsch und bananensaft). essen tuh ich mehr obstsalat oder zb haferschleim oder griesbrei mit mangostücken. damit ich meine nase wieder frei krieg topf mit kochendem wasser und kamillentee zum inhallieren oder aber ich nehm auch meine eukalyptospaste statt dem tee.
    von nahrungsmittelergänzungen halte ich nicht viel, wobei es auch ausnahmen gibt.

    aber an sich egal was für ein konsum, jeder soll das essen was er oder sie für richtig hält.

  3. Tipps für eine gesunde Ernährung # 3
    Loverboy82

    Standard

    Hallo,

    für mich ist frisches Obst und Gemüse wichtig - zur Saison passend...
    Fleisch nur wenig, und nur von Bauern aus der Region.
    Fisch, mindestens 1x in der Woche.
    Gute Öle, z.B. Hanföl, Schwarzkümmelöl - da gibt es so viele, die im Salat richtig lecker sind!

    LG

  4. Tipps für eine gesunde Ernährung # 4
    SabineK

    Standard

    Ich habe ja schon im anderen Thread geschrieben, dass ich mich vorwiegend nach Paleo ernähre. Im Moment bin ich dem vielen Fleisch aber etwas skeptisch gegenüber :-)

    Ansonsten kaufe ich immer wieder und immer mehr in Bio-Qualität ein. Ich versuche, weg zu kommen von den ganzen E-Zusätzen und überhaupt den Zusatzstoffen. Einiges kaufe ich im Internet ein (in meinem Lieblingsbioshop http://www.konsumgut.net/), auch mit dem schlechten Gewissen der Energiebilanz durch den Transport :-P. Ansonsten hab ich regionale Märkte und Hofläden wieder für mich entdeckt.

    Also: Weg vom Industriezucker, weg von den Zusatzstoffen, hin zu mehr Frische, zu besserer Qualität und zu regionalem Anbau :-)

    LG

    Sabi

  5. Tipps für eine gesunde Ernährung # 5
    DaVit

    Standard

    viel frisches obst und gemüse ist ein MUSS. als vegetarier esse ich kein fleisch und bin auch der meinung, dass das für eine gesunde ernährung nicht wichtig ist (sogar nicht gesund; wobei ich fisch und milchprodukte schon zu mir nehme, eier selten). Viel trinken gehört auch dazu, nicht bier und cola

    hab auch letzte woche angefangen mehr ballaststoffe aufzunehmen, um meiner verdauung gutes zu tun.

    was nahrungsergänzungsmittel angeht, meide ich diese. der Körper sollte die benötigten nährstoffe auf natürliche art und weise aufnehmen. wenn es aber gar keinen ausweg gibt: hm, na ja...


    was mir immer schwierigkeiten bereitet ist viel gesundes trinken... meine freundin trinkt immer verchiedene saftschorlen oder probiert immer wieder neue tees (ungezuckert).. oder mal ne zitronenscheibe ins wasser

  6. Tipps für eine gesunde Ernährung # 6
    Anemona

    Standard

    Hallo Davit,

    vielen Dank für den sehr informativen Link.
    Das mit dem gesunden Trinken ist wirklich nicht so einfach. Schorlen vertrage ich z.B. überhaupt nicht. Da übersäuert meinen Magen sofort. Ich bekomme immer das köstliche Leitungswasser abgefüllt, das es bei meinem Freund im Dorf gibt. Das ist super lecker. Besser als Volvic, Perrier und wie sie alle heißen. Außerdem kostets nichts.
    Wenn ich abends nichts trinken will (also keinen Alkohol) hab ich mir angewöhnt auch schon mal einen Kräutertee zu machen. Ich finde, es gibt ganz gute bei Alnatura.

    Gruß
    Anemona

  7. Tipps für eine gesunde Ernährung # 7
    DaVit

    Standard

    hallo anemona,
    gerne. ich freu mich auch immer über sowas
    vielleicht kannst du ja stattsaftschorlen saft mit wasser verdünnt trinken? aber hast ja schon einen exklusiven service
    lg david

  8. Tipps für eine gesunde Ernährung # 8
    Suomi18

    Standard

    Gesunde Ernährung bedeutet doch hauptsächlich Lebensmittel zu sich zu nehmen, die viele Nährstoffe und Vitamine haben. Eigentlich sollte der Körper über die Ernährung genug von den Nährstoffen bekommen. Dabei gilt, dass eben das Obst & Gemüse aus der Region sein sollte, also keine langen Wege zurückgelegt hat. Ohne gesunde Ernähung kann der Körper auch nicht genügen Abwehrstoffe gegen Krankheiten bilden.

  9. Tipps für eine gesunde Ernährung # 9
    uschinadel

    Standard

    Gestern kam auf Arte wieder eine sehr interessante Reportage "Unser täglich Gift". Da ging es u.a. um Industriestoffe wie Aspartam und um Pestizide, und wie die Industrie unabhängige Studien zu den Wirkungen dieser Stoffe verhindert und nur eigene Testergebnisse zulässt. Selbst Gesundheitsorganisationen, denen eigentlich das Wohl des Menschen am Herzen liegen sollte, hören eher auf die Industrie und das Milliradengeschäft mit Lebensmitteln. Es ist nicht verwunderlich, dass die Krebserkrankungen in den westlichen Ländern immer mehr zunehmen.

    Also nach dem Beitrag gestern ist mir wieder bewusst geworden, dass eine gesunde Ernährung kaum mehr möglich ist. Wer weiß schon, welche Pestizide auf unserem Obst und Gemüse lauern. Zudem sind fast alle Lebensmittel in Plastik eingepackt. Die Plaste dringt nachweislich in die Lebensmittel und gelangt somit in unseren Körper. Das hat wiederum hormonelle Auswirkungen. Das Problem ist, die Industrie und Wissenschaft weiß um diese Gefahren und dennoch wird nichts dagegen getan.

    Im Grunde kann man sich nur noch gesund ernähren, indem man ungespritztes Obst und Gemüse kauft sowie Produkte, die nicht industriell hergestellt werden, keine Zusätze, Farbstoffe und dergleichen enthalten sowie nicht in Plastik und Dosen verpackt sind. Viel bleibt da nicht mehr übrig, oder?

    Ich freue mich über jeden Vorschlag, was wir heute noch wirkllich essen können ohne ein Krebsrisiko einzugehen.

  10. Tipps für eine gesunde Ernährung # 10
    Anemona

    Standard

    Hallo uschinadel,
    ja, den Beitrag, von dem du berichtest , hat mein Freund auch gesehen und war ähnlich schockiert, regelrecht genervt. Vor allem von den Verflechtungen von Politik und Nahrungsmittelindustrie. Aber das hast du anscheinend ja genauso empfunden,

    Und gestern Abend hatte ich dann vorm Fernseher die "Begegnung der dritten Art". Die Sendung kam auf dem zweiten und lief in der "ZDF-Zoom-Reihe". Es ging um die Mogelei bei der Milcherzeugung. Da wird suggeriert, die Milch kämme aus den Alpen, dabei kann bei 99% der Milch von Alpen oder gar von Wiesen gar keine Rede sein. Die Milch kommt teilweise aus Polen. Stammt von sogenannten Hochleistungskühen, die durch Kraftfutter zu reinen Milchmaschinen gebracht werden. Das eigentliche gesunde an der Milch, die wertvollen Omega-III-Fettsäuren gibts aber nur, wenn die Viecher auf der Weide stehen. Alles Beschiss. Weihensstephan, vergiss es. Die einzige Milch der untersuchten gängigen Supermarktsorten, die man wirklich noch als gesunde Milch im eigentlichen Sinne bezeichnen kann, ist die Milch der Bio-Eigenmarke von EDEKA und die Milch der Berchdesgadener Bergbauern. Und natürlich die Demeter und Bioland-Milchen.

    Zu deiner Frage, was wir heute noch wirklich essen können: Regional und saisonal in Bioqualität und zwar am allerbesten von Erzeugern, die du wirklich kennst. Das ist leider so. Letzteres gelingt natürlich nicht wirklich. Aber beim Fleisch gelingt es mir nahezu.
    Gruß
    Anemona

+ Antworten
123
Antworten
Ich bestätige dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und willige in die Verarbeitung sowie Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Weitere Themen von Anemona
  1. Liebe Forenmitglieder Seit meinem 15....
    im Forum Schmerzpatienten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2017, 15:29
  2. Liebe Forengemeinde, aus gegebenem Anlass,...
    im Forum Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 12:01
  3. Als ich mir vor ein paar Tagen meinen Nagellack...
    im Forum Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 11:46
  4. Liebe Gleichgesinnte, ich bin seid meinem...
    im Forum Schmerzpatienten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 17:08
Andere Themen im Forum Gesund bleiben
  1. Mal eine Frage , wenn ich 6-8 Wochen lang keinen...
    von gesünder2010
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 11:53
Stichworte
Sie betrachten gerade Tipps für eine gesunde Ernährung.